Leistungsoptimierung

Neuroathletik ist eine innovative Herangehensweise, die darauf abzielt, die Leistung von Menschen im Alltag und Sportlern durch die Integration von neurologischer Rehabilitation und sportlichem Training zu steigern. Dieser Ansatz nutzt die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, um die körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern. Hier sind einige Aspekte der Neuroathletik zur Leistungssteigerung:

  1. Funktionale Bewertung: Eine gründliche Bewertung der neurologischen und körperlichen Fähigkeiten des Athleten bildet die Grundlage. Dies kann mittels neurologischer Tests und funktionaler Bewegungsanalysen erfolgen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren.
  2. Neurologische Optimierung: Die Neuroathletik kann Techniken zur Optimierung des Gehirns und des Nervensystems verwenden. Dies kann die Verbesserung der Bewegungskoordination, der Reaktionsfähigkeit und der Verarbeitungsgeschwindigkeit umfassen.
  3. Kognitive Schulung: Die kognitive Leistungsfähigkeit ist entscheidend für den sportlichen Erfolg. Die Neuroathletik kann kognitive Übungen und Strategien einbeziehen, um die Konzentration, das Gedächtnis und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
  4. Balance und Koordination: Das Training zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination ist wichtiger Bestandteil, um die Effizienz in sportlichen Bewegungen zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
  5. Individualisierter Trainingsplan: Basierend auf den Ergebnissen des neurologischen Profis wird ein individueller Trainingsplan entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele des Athleten zugeschnitten ist.
  6. Feedback und Anpassung: Kontinuierliches Feedback und regelmäßige Re-Testung sind entscheidend, um den Trainingsplan bei Bedarf anzupassen und den Fortschritt sicherzustellen.
  7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit mit einem Team von Experten, darunter Neurologen, Sportwissenschaftlern, Ostheopathen, Physiotherapeuten, Masseure und Trainern, ist häufig erforderlich, um einen ganzheitlichen Ansatz zu gewährleisten.

Meine Leistungen reichen dabei von der Anamnese zur einzelnen Trainingseinheit bis zum konkreten Trainingsplan.